Historie der IGU
Die Ingenieurgemeinschaft für Umweltanalytik, Büro Szabady (kurz IgU) ist 1987 gegründet.
​
Durch die stetige Erweiterung des Leistungsspektrums wurde es notwendig, geÂschulte Fachleute in das Team des Ingenieurbüros und freie Partnerbüros in eine IngenieurgemeinÂschaft aufzunehmen.
​
Insbesondere durch die Ãœberlagerung von hydrogeologiÂschen, geochemischen und altÂlasÂtenspezifischen Aufgaben wurde die FrageÂstellung mit chemisch - physikalischen und analyÂtischen Anforderungen immer häufiger. Die PartÂnerschaft zu einem chemiÂschen Labor und einem bodenmechanischen Prüflabor wurde gesucht. Die Ingenieurgemeinschaft forÂmierte sich 1987 zu einem Verbund von 3 unabhängigen, jeÂdoch interdisziplinär ergänzenÂden PartÂnern. Die Aufgabe als zentrale KoordinaÂtionsstelle war daÂbei dem Büro Szabady zugeÂschrieben. Im Laufe der folgenden Jahre wurde die Gruppe der Ingenieurgemeinschaft imÂmer wieder um spezialisierte Büros bereichert. So wurden bis 1996 5 Partner, aus den Fachbereichen Baustoffprüfung/Bodenmechanik, Chemie, Umweltschutz, Umweltrecht, Abfalltechnik, Abwassertechnik und Altlastensanierung gewonnen.
Die Ingenieurgemeinschaft ist nach wie vor als ein Verbund freier IngeÂnieurbüros zu sehen, die symbiotisch Synergieeffekte nutzen, ohne dabei die EigenÂverantÂwortlichkeit auf ihrem Dienstleistungsgebiet zu verlieren.
Die IgU ist eine Koordinationsstelle für Projekte, die einen GeneralunterÂnehmer beÂnötigen und bearbeitet Ingenieur- und Planungsprojekte eigenverantwortlich.
Wir sind stolz und blicken zurück auf eine über knapp 40 jährige Geschichte der IgU.
